Gendergerechte Sprache leichtgemacht
Gendergerecht zu schreiben und zu sprechen, ist keine Hexerei. Es gibt griffige Möglichkeiten, alle Menschen sprachlich gleichwertig abzubilden – unabhängig von biologischen Geschlechtern oder Geschlechtsidentitäten. Unsere Sprache ist genug reich…
«365 Days» – unfreiwillig klug und politisch
Viel wurde bereits geschrieben und gesprochen über «365 Days», den sogenannten Softcore-Film des polnischen Regieduos Barbara Białowąs und Tomasz Mandes. Darin verschleppt ein Mafioso (Massimo) eine Frau (Laura) und zwingt…
Geschlechtergerechte Sprache ist eine Utopie
Doppelnennung, Binnen-I oder Gender-Stern? Geschlechtergerechte Sprache ist in aller Munde. Zu Recht. Denn die deutsche Sprache ist bei Personenbezeichnungen trotz gut gemeinten Genderns immer noch diskriminierend. Dabei gäbe es eine…
Wie eine sexistische Osterhäsin Schlagzeilen machte
Ein Stich ins Wespennest – ein paar Drohnenangriffe – und ein gutes Ende. So würde ich meine Kritik an der Fifty-Shades-of-Grey-Osterhäsin der Luzerner Confiserie Bachmann und die Reaktionen darauf zusammenfassen.